Erstellung eines Ortswappens

Der Ortsbeirat Güterfelde beschäftigt sich seit einer Weile mit der Erstellung eines Ortswappens.  Die heraldischen Vorgaben sind dabei starke Richtlinien, die einiges vorschreiben.  In Zusammenarbeit mit einem Wappengestalter wurden für den Ortsbeirat einige Vorschläge erarbeitet.  Die Vorschläge finden Sie hier als pdf. Der Ortsbeirat hat sich dabei für die Skizze 5b ausgesprochen.  Nun sind aber Sie gefragt. Sagen Sie uns Ihre Meinung. Geben Sie mir gerne Feedback, welche Skizze Sie bevorzugen. Ich freue mich auf Ihr Feedback an kontakt@richardkiekebusch.de

Continue Reading

Der Güterfelder Haussee

Gesperrt und Baden Verboten! Warum und was nun? Mit großem Erstaunen und Entsetzen haben alle Güterfelder Anfang Juni festgestellt, das nach dem die vom Land Brandenburg verordnete Sperrung von Badestellen zum Schutz des Infektionsrisikos und zur Eindämmung des Coronaviruses aufgehoben wurde, die Badestelle am Güterfelder Haussee weiter gesperrt wurde. Bereits am 19. Mai 2020 hat der Bürgermeister mit seiner Verwaltung in einem informativen Gespräch mit seinem juristischen Beistand den Ortsbeirat über die Problematik informiert. Das etwas undurchsichtige Problem schlüsselt sich auf in zwei Teilfragen:1. Die Sicherstellung der VerkehrssicherungspflichtDazu hat der Kommunale Schadensausgleich (KSA) (vergleichbar mit einer Versicherung für Kommunen) eine …

Continue Reading

Vorbereitung auf den nächsten Ortsbeirat

Nach dem ich mich leider länger kein Update gegeben habe, möchte ich heute Sie über die Arbeit des ersten Halbjahres im Ortsbeirates informieren und Ihnen mitteilen, was wir in der kommenden Sitzung des Ortsbeirates am Montag, den 17. August 2020 bereden werden. Die Corona-Pandemie und die wichtigen Schutzmaßnahmen haben auch die Arbeit für die Kommunalpolitik erschwert. Nach dem wir im Januar noch auf eine Sitzung verzichtet haben, fiel die für März angedachte Sitzung im Sinne des Infektionsschutzes aus. Am 25. Mai traf sich der Ortsbeirat wieder, diesmal jedoch in der Mensa der Heinrich-Zille-Grundschule in Stahnsdorf, um jedem Teilnehmer genügend Abstand …

Continue Reading

Neues aus dem Ortsbeirat Güterfelde

Die ersten Sitzungen dieser Legislatur liegen hinter mir.  Nun möchte ich die Zeit nutzen und meine ersten Monate bilanzieren. Hinter mir liegen nun schon je zwei Sitzungen des Ortsbeirates Güterfelde, der Gemeindevertretung Stahnsdorf und drei Sitzungen des Bauausschusses.  Mit Blick auf die aktuelle Einladung und Bekanntmachung zum Ortsbeirat Güterfelde (am 28.10. 18:30 Uhr im Bürgerhaus), fällt auf, dass wir einige Projekte vor uns haben.  In den ersten Sitzungen haben wir durch unsere Zuarbeiten für die Haushaltsaufstellung und die Haushaltseckwerteklausur grob die großen Projekte und Prioritäten abgesteckt. Dabei steht besonders der Erhalt des Güterfelder Haussees im Fokus sowie der Neubau eines …

Continue Reading

Meine Zeit in Brüssel

Im Sommer 2018 absolvierte ich ein Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel. Von Anfang Juni bis Ende September habe ich viel erlebt und kennen gelernt. Meine Zeit in Brüssel war eine sehr prägende und inspirierende.  Mit meinem Praktikum in Europäischen Parlament im Büro meines Brandenburger Abgeordneten Dr. Christian Ehler MdEP ist meine Motivation weiter gestiegen, mich für die Europäische Union und Idee einzusetzen, aber auch mich selbst weiter aktiv in das politische Geschehen einzubringen. In meinem Praktikumsbericht habe ich es wie folgt resümiert:  “Meine anfangs beschriebene Motivation für die Europäische Idee ist binnen kürzester Zeit um ein Vielfaches gestiegen und …

Continue Reading

Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass Sie mich auf meine Internetseite besuchen. Auf den folgenden Seiten möchte ich mich Ihnen vorstellen und mit Ihnen in Kontakt treten.  Am 26. Mai 2019 möchte ich bei der Kommunalwahl bewerben um in der Stahnsdorfer Gemeindevertretung und im Kreistag Potsdam-Mittelmark Ihre Interesse vertreten.  ­ Treten Sie mit mir in Kontakt Ich freue mich auf Ihr Feedback und Ihre Unterstützung. Deshalb möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben mit mir in den Kontakt zu treten und mich jederzeit unverbindlich zu erreichen. mail@richardkiekebusch.de oder gerne auch mobil oder über Whatsapp unter: 0160 7824545 

Continue Reading